CH: Mehr Studierende an Universitäten
Das Herbstsemester hat für Studierende in der Schweiz am 15. September 2008 begonnen. Verschiede Hochschulen konnten Ihre Studierendenzahlen auch in diesem Jahr steigern.
Die ETH Zürich verzeichnet rund 2200 Neueintritte auf Bachelorstufe, was einem Anstieg um 7% gegenüber 2007 entspricht. Einen Aufwärtstrend verzeichnen die Maschinen- (+19%) und Bauingenieurwissenschaften (+19%). Einen regelrechten Wachstumsschub erfährt die Informatik mit 27% mehr Neueintritten als im Vorjahr.
Dass die Informatik beliebter wird, zeichnet sich auch an der Universität Basel ab. Zahlreiche junge Erwachsene haben sich für ein Informatikstudium eingeschrieben.
Ebenso mehr Erstsemestrige konnte die Universität St. Gallen begrüssen. Während im letzten Jahr 1060 Personen das Studium aufnahmen, sind es aktuell rund 300 mehr. Die Gesamtzahl der Studierenden an der Universität St. Gallen stieg von 5'365 Studierenden auf 6'034 (+12%).
So sind auch die anderen Universitäten in Bewegung und melden, dass die Anzahl der Einschreibungen angestiegen ist.

|